Orgel



Die Orgel der Trinitatiskirche ist ein Werke der Dresdner Orgelbaufirma Jehmlich.
Das zweimanualige, mechanische Schleifladen-Instrument wurde im Jahr 1996 geweiht und trägt die Opuszahl 1122. Sie erklingt allsonntäglich in Gottesdiensten sowie regelmäßig in Konzerten. Konzerttermine finden Sie im Kalender.
Disposition
I. Hauptwerk C – g3 | II. Schwellwerk C – g3 | Pedal C – f1 | ||
1. Bordun 16′ | 11. Gedackt 8′ | 21. Subbaß 16′ | ||
2. Prinzipal 8′ | 12. Salizional 8′ | 22. Prinzipalbaß 8′ | ||
3. Rohrflöte 8′ | 13. Prinzipal 4′ | 23. Gedacktbaß 8′ | ||
4. Oktave 4′ | 14. Rohrflöte 4′ | 24. Gemshorn 4′ | ||
5. Spitzflöte 4′ | 15. Nasat 2 2/3′ | 25. Choralbaß 4′ | ||
6. Oktave 2′ | 16. Oktave 2′ | 26. Pedalmixtur V | ||
7. Blockflöte 2′ | 17. Terz 1 3/5′ | 27. Posaune 16′ | ||
8. Sifflöte 1 1/3′ | 18. Oktävlein 1′ | |||
9. Mixtur IV | 19. Scharf IV | |||
10. Trompete 8′ | 20. Krumhorn 8′ |
Nebenzüge
Koppeln II/I, I/P, II/P
Tremulant am HW und SW