Was leuchtet bei dir?

Die Seligpreisungen und das Licht der Welt im Matthäusevangelium Kapitel 5, Verse 1-15
Als Jesus aber das Volk sah, ging er auf einen Berg. Und er setzte sich, und seine Jünger traten zu ihm. Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach:
Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.
Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.
Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich.
Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und allerlei Böses gegen euch reden und dabei lügen. Seid fröhlich und jubelt; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden. Denn ebenso haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind.
Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten.

Ihr seid das Licht der Welt. 
Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. 
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, 
sondern auf einen Leuchter; 
so leuchtet es allen, die im Hause sind. 

So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, 
damit sie eure guten Werke sehen 
und euren Vater im Himmel preisen.

Friedenslichter basteln

Materialien:

  • alte Gläser
  • Teelicht
  • Schere
  • Papierstanzer Taube
  • buntes Transparentpapier
  • flüssiger Bastelleim
  • Pinsel

Schneide oder reiße kleine Stücke vom Transparentpapier ab. Stanze mit dem Papierstanzer kleine Tauben aus dem Transparentpapier aus. Bestreiche jedes Stück Papier einzeln mit dem Bastelleim und klebe sie auf das Glas auf. Lass alles trocknen, zünde danach das Teelicht an und lege es vorsichtig in das Glas.