Wem wünschst du Frieden?
Aktion © setzt sich mit verschiedenen Projekten für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage ein. Die Mitgestaltung des 5. März als Chemnitzer Friedenstag ist ein Schwerpunkt des Engagements. In Vorbereitung auf den Chemnitzer Friedenstag 2012 entstanden die ersten Friedensbanner. Im vermutlich umfänglichsten Jugend-Kunstprojekt Europas haben mittlerweile über 100 Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen mitgewirkt.
In den Workshops diskutieren die jungen Menschen, wie unsere Welt friedvoller und gerechter werden könnte. Entsprechend ihrer Anliegen bilden sich kleine Gruppen, die dann gemeinsam eine Bildidee mit einem Kurztext umsetzen und innerhalb einer Woche auf das Großformat der Banner übertragen. Das allein ist schon ein Friedensprozess. Durch die öffentliche Darstellung, über digitale Kanäle und durch den Druck von Lesezeichen werden die Friedensbotschaften verbreitet.
Psalm 85, Verse 9-14 Könnte ich doch hören, was Gott der Herr redet, dass er Frieden zusagte seinem Volk und seinen Heiligen, auf dass sie nicht in Torheit geraten. Doch ist ja seine Hilfe nahe denen, die ihn fürchten, dass in unserm Lande Ehre wohne; dass Güte und Treue einander begegnen, Gerechtigkeit und Friede sich küssen; dass Treue auf der Erde wachse und Gerechtigkeit vom Himmel schaue; dass uns auch der Herr Gutes tue und unser Land seine Frucht gebe; dass Gerechtigkeit vor ihm her gehe und seinen Schritten folge.

